Stuhltests: Stuhlproben selbst einschicken
/pages/symptom-check
testkits
nahrungsergaenzung
coaching-kurse
/pages/online-arzt
/blogs/gesundheitsportal
/pages/ueber-uns

Brauchen Sie Starthilfe?
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Gesundheitsexpertin! Wir beraten Sie dazu, welche Tests für Sie, Ihre Bedürfnisse oder Beschwerden am besten geeignet sind.
Zur ProduktberatungFür Stuhltests untersuchen Labore eine Stuhlprobe auf verschiedene Messwerte.
Stuhltests werden zum Beispiel in der Darmkrebsvorsorge eingesetzt, um okkultes Blut im Stuhl zu entdecken, also Blut, das mit dem bloßen Auge nicht sichtbar ist. Sie können Stuhlproben aber auch auf viele weitere Parameter untersuchen lassen – unter anderem die Zusammensetzung der Bakterien, Darmpilze, Infektionen mit Parasiten und Entzündungen im Darm.
Darmflora in Stuhlprobe analysieren
Mit Stuhltests können Sie unter anderem Ihre Darmflora (Mikrobiom) untersuchen, also die Zusammensetzung der mikroskopisch kleinen Lebewesen im Darm. Milliarden dieser kleinen Mitbewohner tummeln sich in Ihrem Verdauungstrakt. Welche Stämme von Bakterien dort wie häufig vorkommen und wie groß die Vielfalt der Bakterien ist, kann große Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben.
Ein gestörtes Gleichgewicht der Darmflora (Dysbiose) zeigt sich auf unterschiedliche Weise. Ein Test kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn Sie unter folgenden Symptomen leiden:
- Verdauungsprobleme
- Depressive Verstimmung
- Schwaches Immunsystem und häufige Infekte
- Reizdarm und entzündliche Darmerkrankungen
Aus den Ergebnissen eines solchen Tests können Sie Schlüsse ziehen, wie Sie etwa durch die Ernährung oder die Einnahme von Probiotika und Präbiotika Ihre individuelle Darmgesundheit verbessern können. Mit den Stuhltests von cerascreen können Sie unter anderem die genaue Zusammensetzung ihrer Darmbakterien (Darmflora Test) und Entzündungswerte im Darm (Darmgesundheits Test) untersuchen lassen. Das gibt Ihnen Klarheit darüber, was Sie tun können, um Ihren Darm am besten zu unterstützen.
Tabelle: Die Stuhltests von cerascreen im Vergleich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
Analyse aller Darmbakterien | ✔️ | ✔️ | ❌ | ❌ | ❌ |
Laktobazillen und Bifidobakterien | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ❌ | ❌ |
Diversitäts- und Dysbiose-Index | ❌ | ✔️ | ❌ | ❌ | ❌ |
Darmpilze | ✔️ | ❌ | ❌ | ❌ | ✔️ |
pH-Wert | ✔️ | ❌ | ❌ | ❌ | ✔️ |
Entzündungswerte | ✔️ | ❌ | ❌ | ✔️ | ❌ |
Zonulin (Darmbarriere) | ❌ | ❌ | ❌ | ✔️ | ❌ |
Stuhltests auf Infektionen mit Parasiten und Darmpilzen
Ein Großteil der Darmflora besteht aus Bakterien, doch auch Darmpilze gehören dazu. Mehr als 70 Prozent der Menschen haben etwa den Hefepilz Candida albicans im Darm. Das ist soweit harmlos - doch kommt es zu einer Candida-Überbesiedlung, kann die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten. Die Folge: Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall, aber auch Müdigkeit und Kopfschmerzen.
Per Stuhltest können Sie untersuchen, wie stark Candida albicans und anderen Darmpilzen Ihren Darm besiedeln. Der cerascreen® Candida Test misst die folgenden Werte:
- Konzentration von Candida albicans
- Konzentration von Candida species
- Konzentration von Geotrichum candidum
- Vorhandensein von Schimmelpilzen
- pH-Wert des Stuhls
Außerdem können Stuhltests Parasiten nachweisen. Typisch sind Tests auf Protozoen (einzellige Parasiten) wie Lamblien und Amöbe, aber auch Stuhltests auf Eier von Band- und Fadenwürmern. Sind solche Parasiten erkannt, können sie meist mit Medikamenten behandelt werden.
Stuhltests von cerascreen®
Stuhltests finden sich auch unter den Selbsttests von cerascreen®. Die Stuhltests kommen mit einer verständlichen, bebilderten Anleitung und sind auch für Laien leicht durchzuführen. Sie entnehmen sich einfach zuhause eine kleine Stuhlprobe - bequem, diskret und ohne Wartezeiten. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern können den Test auch anonym in den eigenen vier Wänden durchführen.
Die Probe senden Sie an ein Diagnostik-Fachlabor, das die Analyse übernimmt. Die Partner, mit denen cerascreen® zusammenarbeitet, sind Labore, die auch Analysen für Ärzte und Kliniken durchführen. Am Ende erhalten Sie einen Ergebnisbericht mit Ihren Testergebnissen, einfach umsetzbaren Empfehlungen und weiterführendem Wissen über Darmgesundheit.
Medizinische Stuhltests
Es gibt auch wichtige Stuhltests, die Sie mit Ihren Ärzt*innen durchführen können. Dazu gehört vor allem der Test auf okkultes Blut im Stuhl. Dieser Stuhltest ist Teil der Darmkrebsvorsorge. Im Labor werden dabei winzige Blutpartikel im Stuhl erkannt, die man mit dem bloßen Auge nicht sehen kann. Dieses okkulte Blut ist ein Hinweis auf Darmkrebs, eine Darmspiegelung kann anschließend mehr Klarheit bringen.